
Finde raus, was Menschen über ihre Erfahrung bei MOJO berichten und entdecke neue Perspektiven auf Wissenschaft und Gesellschaft.
Finde raus, was Menschen über ihre Erfahrung bei MOJO berichten und entdecke neue Perspektiven auf Wissenschaft und Gesellschaft.
Krebs ist eine der häufigsten und tödlichsten Erkrankungen weltweit. Während die klassische Medizin sich oft auf genetische Mutationen als Ursache konzentriert, rückt ein neues Paradigma in den Fokus: Mitochondriale Dysfunktion als treibende Kraft hinter der Krebsentstehung. Eine neue Studie beleuchtet diesen Zusammenhang und zeigt, dass gezielte Ansätze zur Mitochondrien-Korrektur entscheidend für die Behandlung von Krebs sein könnten. Diese Analyse geht…
Wir Menschen haben lange Zeit gedacht, dass das Gehirn der wertvollste Besitz des Körpers ist und daher besonders geschützt werden muss. Es schien, als wäre es sicher hinter einer biologischen Barriere verborgen und somit weitestgehend vor eindringenden Keimen, den Kämpfen des Immunsystems und der ständigen Zellaktivität geschützt. Doch vor etwa 20 Jahren begannen einige Forscher eine ketzerische Frage zu stellen:…
Die Neuroinflammation ist eine der wichtigsten funktionellen Veränderungen und wir behandeln diese im MOJO Institut sehr häufig. Bisher lässt sie sich bei Krankheiten wie LongCOVID, CFS/ME, Fibromyalgie und psychiatrischen Erkrankungen allerdings nur klinisch per Symptomatik feststellen. Wir verwenden ausserdem einige Laborparameter wie BDNF und NSE um die Neuroinflammation einzugrenzen, jedoch gibt es bisher keine definitive Objektivdiagnostik. Forscher des UMH-CSIC Neurosciences…