Finde raus, was Menschen über ihre Erfahrung bei MOJO berichten und entdecke neue Perspektiven auf Wissenschaft und Gesellschaft.
Finde raus, was Menschen über ihre Erfahrung bei MOJO berichten und entdecke neue Perspektiven auf Wissenschaft und Gesellschaft.
Auf der Suche nach Glück und Erfüllung kann man sich verirren. Eine wichtige Verirrung hat etwas mit der Vorstellung zu tun, dass Glück das wäre, was übrig bleibt, wenn man alles Unangenehme erfolgreich aus dem Leben beseitigt hat. Das ist der Versuch “das Negative” so lange abzuschneiden, bis nur noch “das Positive” übrig bleibt. Wenn man diesen Versuch bei einem…
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) stellen ein erhebliches Problem für die betroffenen Patienten dar und sind häufig mit erheblichen Einschränkungen in der Lebensqualität verbunden. Zu den typischen Symptomen gehören schwere Bauchschmerzen, chronischer Durchfall und ungewollter Gewichtsverlust. Aktuelle Behandlungsansätze wie chirurgische Eingriffe oder die Gabe von entzündungshemmenden Medikamenten wie Cortison zielen in erster Linie darauf ab, die Symptome zu kontrollieren. Diese Therapieformen…
Im Dezember 2015 verlor ich meine Großmutter nach einem langen, zermürbenden Kampf gegen Alzheimer. Diese Zeit war für sie und unsere Familie extrem belastend. Die Krankheit nimmt dem Menschen nicht nur seine Erinnerungen, sondern auch seine Persönlichkeit. Ich und wir wissen wie belastend diese Erkrankung für die Betroffenen und die gesamte Familie ist. Doch inzwischen gibt es berechtigte Hoffnung, dass…
In einer aktuellen Studie wurde die Verbindung zwischen Insulinresistenz (IR) und biologischem Alter (BA) untersucht. Die Ergebnisse zeigen eine positive Korrelation zwischen dem HOMA-IR-Wert (ein Indikator für die Schwere der Insulinresistenz) und dem BA sowie dem Fortschreiten des Alterungsprozesses in der erwachsenen US-Bevölkerung. Die Studie basierte auf Daten der National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) und umfasste 12.266 Teilnehmer….
MOJO wurde mit der Überzeugung gegründet, dass wir in einer Zeit exponentieller Entwicklungen leben, in der die drängenden Fragen nach dem Wesen des Mensch-Seins neu gestellt werden müssen. Im Angesicht von künstlicher Intelligenz, Technologisierung und der allgegenwärtigen Präsenz sozialer Medien wird immer deutlicher, dass das, was uns als Menschen ausmacht, über rein körperlich-mechanische Fertigkeiten hinausgeht. Das Mensch-Sein zeichnet sich durch…