MOJO
  • MOJO STORIES
  • DAS INSTITUT
    • Das Institut
    • MOJO Medizin
    • MOJO Physiotherapie
    • MOJO Infusionstherapie
    • MOJO Kältekammer
  • DAS EVENT
  • DAS STARTERSET
  • SHOP

    Ihre Auswahl

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Anmelden
    MOJO
    MOJO
    • Institut
    • Physiotherapie
    • Medizin
    • Infusionstherapie
    • Kältekammer
    • MOJO Tag 1
    • MOJO Starterset
    • MOJO Stories
    • Shop
    • Anmelden

    Kategorie: Forschungsupdate

    Was sagen die wissenschaftlichen Daten über Häufigkeit und Schwere von LongCOVID?

    LongCOVID ist in aller Munde. Die grossen Fragen sind allerdings:– Ist LongCOVID neu? Oder ist es eine “typische” postinfektiöse Malaise, die es schon bei anderen…

    MOJO 26. September 2023
    0 Kommentar

    Linolsäure bei Darmentzündungen

    Das MOJO Institut vertritt seit einigen Jahren eine besondere Perspektive hinsichtlich der Rolle von Linolsäure in der Behandlung verschiedener chronischer Erkrankungen. Durch intensive Forschung und…

    MOJO 23. September 2023
    0 Kommentar

    Die Serotonin-Theorie der Depression: Eine umfassende Überprüfung der Beweise

    Die Serotonin-Theorie der Depression wurde in einer umfassenden Überprüfung von Moncrieff et al. widerlegt. Es gibt keine überzeugenden Beweise fü…
    MOJO 18. September 2023
    0 Kommentar

    Kann Fleisch Depressionen heilen? Ein Überblick über die Wissenschaft

    Eine Meta-Analyse zeigt einen Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und psychischer Gesundheit, insbesondere Depression und Angst. Die Ergebnisse haben …
    MOJO 16. September 2023
    0 Kommentar

    Omega-3-Fettsäuren und Depression: Neue Einblicke in Biomarker und Gehirn-Gesundheit

    Die Wechselwirkung zwischen Ernährung und mentaler Gesundheit hat in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Zwei kürzlich durchgeführte Studien haben erhellende Erkenntnisse geliefert, die…

    MOJO 11. September 2023
    0 Kommentar

    Höheres Suizidrisiko durch Antidepressiva? SSRI während der Schwangerschaft? Wirkt Keto gegen Depression?

    Eine neue Studie aus Stockholm untersucht den Zusammenhang zwischen der Behandlung mit SSRIs und dem Suizidrisiko bei Menschen mit Depressionen. Ergeb…
    MOJO 9. September 2023
    0 Kommentar

    Neue Erkenntnisse über die ketogene Diät bei Multipler Sklerose

    Wie eine Ernährungsumstellung die Symptome verbessern kann Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische neurologische Erkrankung, die zu Funktionsbeeinträchtigungen, Übergewicht und Angst- und Depressionssymptomen führen…

    MOJO 29. August 2023
    0 Kommentar

    Fleisch als wichtigste Quelle sekundärer Pflanzenstoffe?

    Die wissenschaftliche Erforschung von Phytochemikalien in Fleisch und Milch hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Phytochemikalien sind natürliche Verbindungen, die in Pflanzen vorkommen…

    MOJO 6. Juli 2023
    0 Kommentar

    Vagusnerv und der entzündliche Reflex

    Vagusnerv und der entzündliche Reflex – Die neuronale Brücke zwischen Immunsystem und Stoffwechsel In unserem Körper gibt es ein Netzwerk, das die Kommunikation zwischen dem…

    Gerrit Keferstein 29. Juni 2023
    0 Kommentar

    Wie Stresshormone der Pflanzen uns heilen können

    Einleitung Es ist allgemein bekannt, dass eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, die Gesundheit fördert und mit einer längeren Lebensdauer in Verbindung…

    MOJO 6. Mai 2023
    0 Kommentar
    © 2023 - MOJO
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
    • Widerrufsbelehrung

    Folge deinem MOJO

    Zurücksetzen Alle löschen