MOJO Stories

MOJO Stories

Lies, was Menschen über ihre Erfahrung bei MOJO berichten und entdecke unsere Perspektiven auf Themen aus Medizin, Wissenschaft und Gesellschaft.

Was sagen die wissenschaftlichen Daten über Häufigkeit und Schwere von LongCOVID?

LongCOVID ist in aller Munde. Die grossen Fragen sind allerdings:- Ist LongCOVID neu? Oder ist es eine “typische” postinfektiöse Malaise, die es schon bei anderen Viruserkrankungen gegeben hat?- ist LongCOVID schlimmer als LongGrippe, oder LongEBV?- ist LongCOVID häufiger als andere post-infektiöse Syndrome?- ist LongCOVID vielleicht einfach nur eine Re-aktivierung vorheriger Viruserkrankungen (wie zB EBV)?- welcher Anteil der LongCOVID Patienten hat…

Weiter

Linolsäure bei Darmentzündungen

Das MOJO Institut vertritt seit einigen Jahren eine besondere Perspektive hinsichtlich der Rolle von Linolsäure in der Behandlung verschiedener chronischer Erkrankungen. Durch intensive Forschung und klinische Erfahrung haben wir festgestellt, dass Linolsäure in einigen Fällen negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Aus diesem Grund nutzen wir gezielt den Linolsäureverzicht in der Therapie von verschiedenen Erkrankungen wie chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, neuropsychiatrischen…

Weiter

Omega-3-Fettsäuren und Depression: Neue Einblicke in Biomarker und Gehirn-Gesundheit

Die Wechselwirkung zwischen Ernährung und mentaler Gesundheit hat in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Zwei kürzlich durchgeführte Studien haben erhellende Erkenntnisse geliefert, die das Potenzial haben, die Art und Weise zu verändern, wie wir Depressionen verstehen und behandeln. Depression und Fettsäuren: Eine verheißungsvolle Verbindung Der erste Artikel konzentriert sich auf die roten Blutkörperchen und ihre Fettsäurezusammensetzung als möglichen…

Weiter
1 2 3 4