Schilddrüsentests für Zuhause – Die klassischen Methoden

Der Schlüssel zu deinem Metabolismus, deiner Stimmung, deiner Energie und deiner Darmgesundheit liegt direkt unter deiner Zunge – und wird von vielen Ärzten völlig ignoriert: Deine Schilddrüse!

Dieses kleine, schmetterlingsförmige Organ in deinem Hals steuert nahezu jede Zelle deines Körpers. Wenn deine Schilddrüse nicht optimal arbeitet, leidet dein gesamtes System – dein Gehirn, dein Darm, deine Muskeln, dein Herz und sogar deine Emotionen.

Doch die traurige Wahrheit:
Millionen von Menschen laufen mit einer unentdeckten oder schlecht behandelten Schilddrüsenunterfunktion herum und wundern sich, warum sie ständig müde, depressiv, kälteempfindlich und antriebslos sind.

Schon lange bevor es Bluttests gab, haben Schilddrüsenexperten einfache, aber zuverlässige Methoden zur Beurteilung der Schilddrüse verwendet.

Die häufigsten Symptome einer trägen Schilddrüse

Die drei typischsten Warnsignale für eine unteraktive Schilddrüse sind:
✅ Ständig kalt – egal wie warm es ist
✅ Immer müde – egal wie viel du schläfst
✅ Schlechte Laune – oft ohne erkennbaren Grund

Aber eine Schilddrüsenunterfunktion zeigt sich in unzähligen weiteren Symptomen. Laut Dr. Broda Barnes, einem Pionier der Schilddrüsenforschung, gibt es eine Vielzahl von Zeichen, die oft übersehen werden:

Haut & Haare

  • Trockene Haut
  • Haarausfall (besonders an den äußeren Augenbrauen)
  • Brüchige Nägel

Energie & Stoffwechsel

  • Gewichtszunahme, trotz wenig Essen
  • Anhaltende Erschöpfung
  • Langsamer Puls

Verdauung

  • Verstopfung
  • Blähungen
  • Träge Verdauung

Gehirn & Stimmung

  • Depressionen
  • Konzentrationsprobleme („Brain Fog“)
  • Vergesslichkeit

Kreislauf & Körpertemperatur

  • Kalte Hände & Füße
  • Niedrige Körpertemperatur
  • Blasser Teint

Herz & Blutdruck

  • Niedriger Blutdruck
  • Herzstolpern

Muskeln & Gelenke

  • Muskelschwäche
  • Steife Gelenke
  • Schmerzen ohne ersichtlichen Grund

Hormonelles Gleichgewicht

  • Unregelmäßige oder starke Menstruation
  • Niedrige Libido

Die 3 bewährten Selbsttests:

1️⃣ Morgentemperatur-Test

  • Direkt nach dem Aufwachen ein Thermometer für 10 Minuten unter die Achsel legen
  • Liegt die Temperatur unter 36,6°C (97,8°F)? Das deutet oft auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin.

2️⃣ Puls-Test ❤️

  • Ein Ruhepuls unter 70 kann ein Zeichen für eine schwache Schilddrüse sein.
  • Achtung: Sportler können natürlicherweise einen niedrigeren Puls haben.
  • Stress kann den Puls erhöhen, aber ein zu niedriger Ruhepuls kann auf einen trägen Stoffwechsel hinweisen.

3️⃣ Achillessehnen-Reflex-Test

  • Bei einer gesunden Schilddrüse sollte der Achillessehnenreflex schnell und kräftig sein.
  • Langsame oder verzögerte Reflexe können ein Anzeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion sein.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von videopress.com zu laden.

Inhalt laden

Fazit:
Wenn du ständig müde, antriebslos oder kälteempfindlich bist, probiere diese einfachen Selbsttests aus.
Eine niedrige Temperatur oder ein langsamer Puls? Dann könnte deine Schilddrüse mehr Aufmerksamkeit brauchen!

Ähnliche Beiträge

Testosteron, Gehirnbiologie und politische Haltung: Eine Studiensammlung

Testosteron beeinflusst weit mehr als nur Aggression und Muskelaufbau – es formt unsere kognitive Flexibilität, Risikobereitschaft und politische Haltung. Studien zeigen, dass hohe Testosteronwerte mit Dominanzverhalten, konservativen Ideologien und stärkerer Bedrohungswahrnehmung verknüpft sind. Gleichzeitig fördert es soziale Hierarchien und beeinflusst die emotionale Verarbeitung im Gehirn.

Rückmeldungen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .