MOJO Stories

Finde raus, was Menschen über ihre Erfahrung bei MOJO berichten und entdecke neue Perspektiven auf Wissenschaft und Gesellschaft.

Neue Erkenntnisse über die ketogene Diät bei Multipler Sklerose

Wie eine Ernährungsumstellung die Symptome verbessern kann Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische neurologische Erkrankung, die zu Funktionsbeeinträchtigungen, Übergewicht und Angst- und Depressionssymptomen führen kann. Eine mögliche nicht-pharmakologische Therapieoption ist die sogenannte ketogene Diät (KD), die eine Umstellung der Ernährung auf eine hohe Fettaufnahme und gleichzeitige Reduzierung von Kohlenhydraten beinhaltet. Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass diese Diät das Symptommanagement…

Weiter

Fleisch als wichtigste Quelle sekundärer Pflanzenstoffe?

Die wissenschaftliche Erforschung von Phytochemikalien in Fleisch und Milch hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Phytochemikalien sind natürliche Verbindungen, die in Pflanzen vorkommen und verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten, darunter entzündungshemmende, antioxidative, antivirale und krebshemmende Eigenschaften. Neueste Studien haben gezeigt, dass Phytochemikalien auch in tierischen Produkten wie Fleisch und Milch vorhanden sind, insbesondere bei Tieren, die auf vielfältigen Weiden…

Weiter

Wie Omega-6 Fettsäuren deiner Gesundheit schaden

Der Artikel im Überblick Omega 6-Fettsäuren waren zwar schon immer schädlich für uns Menschen, aber zu einem Problem wurden sie erst in den letzten paar Jahrzehnten. Wie kann das sein? Nun, um diese Krise zu verstehen – und einen Ausweg zu finden – muss man das Thema Pflanzenöle verstehen. Und genau diese Zusammenhänge lernst du in diesem Artikel. Pflanzenöle sind…

Weiter
1 2 3 4 5 6 7 8 9