MOJO Stories

Finde raus, was Menschen über ihre Erfahrung bei MOJO berichten und entdecke neue Perspektiven auf Wissenschaft und Gesellschaft.

Cholesterin richtig interpretieren: Die komplette Wissenschaft

Cholesterin zwischen Mythen, Daten und Wissenschaft Kaum ein Biomarker wurde in der Medizin intensiver diskutiert als Cholesterin – insbesondere das sogenannte „schlechte“ LDL-Cholesterin. Jahrzehntelang galt es als Hauptschuldiger für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Gleichzeitig entstanden immer wieder Gegenbewegungen, die das LDL als unschuldigen Boten oder gar als überbewerteten Sündenbock darstellten. Zwischen dogmatischer Warnung und alternativen Theorien ist für viele Menschen –…

Weiter

Chronische entzündliche Erkrankungen werden durch unseren modernen Lebensstil gefördert

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass chronische entzündliche Erkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Autoimmunerkrankungen und Krebs, stark von unserem modernen Lebensstil beeinflusst werden. Die Forscher haben herausgefunden, dass unser Immunsystem nicht mehr in der Lage ist, Entzündungsreaktionen richtig abzuschließen und somit chronische Entzündungen entstehen. Die Wissenschaftler bezeichnen den Prozess der Entzündungsauflösung als “Resoleomics”. Dieser Prozess wird normalerweise vom angeborenen Immunsystem kontrolliert…

Weiter

Fleischkonsum und Lebenserwartung: Eine neue Studie wirft einen Blick auf den Zusammenhang

Einleitung In der aktuellen Diskussion um eine gesunde Ernährung wird oft behauptet, dass der Verzehr von Fleisch negative Auswirkungen auf die Lebenserwartung haben kann. Eine neue Studie hat jedoch nun gezeigt, dass es einen positiven Zusammenhang zwischen dem Fleischkonsum und der Lebenserwartung gibt. In diesem Blogpost werden wir uns genauer mit dieser Studie befassen und erklären, wie Fleischkonsum die Lebenserwartung…

Weiter

Antioxidantien zur Behandlung von Endometriose-assoziierten Beckenschmerzen

Endometriose ist eine weit verbreitete gynäkologische Erkrankung, von der etwa 10% der Frauen im gebärfähigen Alter betroffen sind. Eine der Hauptbeschwerden bei Endometriose ist chronischer Beckenschmerz. Bisher war wenig darüber bekannt, wie man diese Schmerzen wirksam behandeln kann. In einer kürzlich durchgeführten randomisierten, placebokontrollierten Studie wurde nun die Wirkung von Antioxidantien (Vitamin E und C) auf die Schmerzen bei Frauen…

Weiter

Neuroinflammation bei Long COVID: Neue Studie zeigt Zusammenhang mit vaskulären Krankheitsfaktoren

Eine neue Studie hat erstmals neuroinflammatorische Veränderungen bei Patienten mit Long COVID nachgewiesen. In diesem Artikel hatten wir bereits erklärt wie wir LongCOVID Patienten bereits seit etwa 2 Jahren auf Neuroinflammation behandeln. Die Forschung wurde von Dr. Michael VanElzakker und seinem Team am Harvard/MIT Martinos Center for Biomedical Imaging durchgeführt und von der PolyBio Research Foundation unterstützt. Die Ergebnisse der…

Weiter

Der Einfluss von Tageslichtbeleuchtung auf die Verkürzung der Verweildauer von Patienten im Krankenhaus nach einer Bypass-Operation

Einleitung In dieser Studie untersucht die Forschung den Einfluss der Tageslichtbeleuchtung auf die Verweildauer von Patienten im Krankenhaus nach einer Bypass-Operation. Bisherige Studien haben wenig spezifische Ergebnisse über die physiologischen Auswirkungen von Tageslicht auf den Menschen geliefert. Indem sie den tatsächlichen Einfluss von Tageslichtmessungen in Patientenzimmern berücksichtigt, trägt diese Studie dazu bei, eine quantitative Beziehung zwischen Tageslichtintensität und Verweildauer im…

Weiter
1 2 3 4 5 10 11 12 13