
Finde raus, was Menschen über ihre Erfahrung bei MOJO berichten und entdecke neue Perspektiven auf Wissenschaft und Gesellschaft.
Finde raus, was Menschen über ihre Erfahrung bei MOJO berichten und entdecke neue Perspektiven auf Wissenschaft und Gesellschaft.
Das erste peer-reviewte Paper des KetoBrain-Projekts: Kardiometabolische Ergebnisse bei bipolarer Störung unter ketogener Ernährung Ein wichtiger Meilenstein für die Forschung zur metabolischen Psychiatrie Mit großer Freude dürfen wir bekannt geben: Das erste wissenschaftlich begutachtete Paper des KetoBrain-Projektswurde veröffentlicht!Die Studie erschien im Fachjournal Frontiers in Nutrition unter dem Titel:👉 Case Series: Effects of a Ketogenic Diet on Cardiometabolic Health in Seven Outpatients with Bipolar Disorder…
Cholesterin zwischen Mythen, Daten und Wissenschaft Kaum ein Biomarker wurde in der Medizin intensiver diskutiert als Cholesterin – insbesondere das sogenannte „schlechte“ LDL-Cholesterin. Jahrzehntelang galt es als Hauptschuldiger für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Gleichzeitig entstanden immer wieder Gegenbewegungen, die das LDL als unschuldigen Boten oder gar als überbewerteten Sündenbock darstellten. Zwischen dogmatischer Warnung und alternativen Theorien ist für viele Menschen –…
Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass chronische entzündliche Erkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Autoimmunerkrankungen und Krebs, stark von unserem modernen Lebensstil beeinflusst werden. Die Forscher haben herausgefunden, dass unser Immunsystem nicht mehr in der Lage ist, Entzündungsreaktionen richtig abzuschließen und somit chronische Entzündungen entstehen. Die Wissenschaftler bezeichnen den Prozess der Entzündungsauflösung als “Resoleomics”. Dieser Prozess wird normalerweise vom angeborenen Immunsystem kontrolliert…
Einleitung In der aktuellen Diskussion um eine gesunde Ernährung wird oft behauptet, dass der Verzehr von Fleisch negative Auswirkungen auf die Lebenserwartung haben kann. Eine neue Studie hat jedoch nun gezeigt, dass es einen positiven Zusammenhang zwischen dem Fleischkonsum und der Lebenserwartung gibt. In diesem Blogpost werden wir uns genauer mit dieser Studie befassen und erklären, wie Fleischkonsum die Lebenserwartung…
Endometriose ist eine weit verbreitete gynäkologische Erkrankung, von der etwa 10% der Frauen im gebärfähigen Alter betroffen sind. Eine der Hauptbeschwerden bei Endometriose ist chronischer Beckenschmerz. Bisher war wenig darüber bekannt, wie man diese Schmerzen wirksam behandeln kann. In einer kürzlich durchgeführten randomisierten, placebokontrollierten Studie wurde nun die Wirkung von Antioxidantien (Vitamin E und C) auf die Schmerzen bei Frauen…
Eine neue Studie hat erstmals neuroinflammatorische Veränderungen bei Patienten mit Long COVID nachgewiesen. In diesem Artikel hatten wir bereits erklärt wie wir LongCOVID Patienten bereits seit etwa 2 Jahren auf Neuroinflammation behandeln. Die Forschung wurde von Dr. Michael VanElzakker und seinem Team am Harvard/MIT Martinos Center for Biomedical Imaging durchgeführt und von der PolyBio Research Foundation unterstützt. Die Ergebnisse der…