

Ist der Mensch ein Fleischfresser?
Einleitung Die Ernährungsgewohnheiten unserer Vorfahren interessieren schon lange die Wissenschaftler und Forscher. Eine neue Studie der Tel Aviv University legt nahe, dass unsere Vorfahren während
Einleitung Die Ernährungsgewohnheiten unserer Vorfahren interessieren schon lange die Wissenschaftler und Forscher. Eine neue Studie der Tel Aviv University legt nahe, dass unsere Vorfahren während
Vagusnerv-Entzündung trägt zur Dysautonomie bei COVID-19 bei Die Rolle des Vagusnervs bei der Dysautonomie ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere für LongCOVID-Patienten, die mit anhaltenden Symptomen
Einleitung Seit vielen Jahren wird Sonneneinstrahlung und vor allem UV-Strahlung primär mit einem erhöhten Risiko für Hautkrebs in Verbindung gebracht. In diesem Blogpost wollen wir
Kaltwasserimmersion (KWI) ist eine beliebte Erholungstechnik, die darauf abzielt, die Erholung von kurzfristigen durch körperliche Belastung hervorgerufenen Leistungseinbußen zu beschleunigen. Berichtete Vorteile von KWI sind
LongCOVID ist in aller Munde. Die grossen Fragen sind allerdings:– Ist LongCOVID neu? Oder ist es eine “typische” postinfektiöse Malaise, die es schon bei anderen
Einleitung Eine neue Studie zeigt, dass führende psychiatrische Fachzeitschriften eher Studien mit positiven Ergebnissen veröffentlichen – und dass diese Studien häufig von Hauptautoren mit finanziellen
In einer neuen randomisierten Studie wurde untersucht, ob Ärzte dazu neigen, ihre persönlichen Vorlieben offenzulegen, wenn Patienten mit der Frage “Was würden Sie tun, wenn
Das MOJO Institut vertritt seit einigen Jahren eine besondere Perspektive hinsichtlich der Rolle von Linolsäure in der Behandlung verschiedener chronischer Erkrankungen. Durch intensive Forschung und
Die Serotonin-Theorie der Depression wurde in einer umfassenden Überprüfung von Moncrieff et al. widerlegt. Es gibt keine überzeugenden Beweise für einen Zusammenhang zwischen Serotonin und Depression.
Eine Meta-Analyse zeigt einen Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und psychischer Gesundheit, insbesondere Depression und Angst. Die Ergebnisse haben Relevanz für die öffentliche Gesundheitspolitik und klinische Praxis. Weitere Forschung ist erforderlich, um den Zusammenhang besser zu verstehen.