Kategorie: MOJO Perspektiven

Alle MOJO Beiträge

Testosteron, Gehirnbiologie und politische Haltung: Eine Studiensammlung

Testosteron beeinflusst weit mehr als nur Aggression und Muskelaufbau – es formt unsere kognitive Flexibilität, Risikobereitschaft und politische Haltung. Studien zeigen, dass hohe Testosteronwerte mit Dominanzverhalten, konservativen Ideologien und stärkerer Bedrohungswahrnehmung verknüpft sind. Gleichzeitig fördert es soziale Hierarchien und beeinflusst die emotionale Verarbeitung im Gehirn.

Weiterlesen →

Mitochondrien und ihre Schlüsselrolle bei der Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit

Unfruchtbarkeit betrifft weltweit 8–12 % der Bevölkerung, wobei der männliche Faktor fast die Hälfte der Fälle ausmacht. Eine zentrale Rolle spielt dabei die mitochondriale Funktion, da Mitochondrien die Energieversorgung der Spermien gewährleisten. CoEnzymQ10 (CoQ10) ist nicht nur essenziell für die ATP-Produktion, sondern auch ein potentes Antioxidans, das oxidativen Stress reduziert. Ein Defizit an CoQ10 kann zu verminderter Spermienqualität, gestörter Beweglichkeit und erhöhter DNA-Schädigung führen. Studien zeigen, dass die Supplementation mit CoQ10 positive Effekte auf Spermienzahl, Morphologie und Motilität hat. Dies macht CoQ10 zu einem vielversprechenden Ansatz in der regenerativen Medizin, um männliche Unfruchtbarkeit gezielt zu behandeln.

Weiterlesen →

Entzündung wichtiger als Cholesterin bei Herzerkrankungen

Eine neuere Studie hat gezeigt, dass Entzündungsmarker wie CRP ein stärkerer Vorhersagefaktor für kardiovaskuläre Ereignisse bei statinintoleranten Patienten sind als die Cholesterinwerte. Das Medikament Bempedoic Acid konnte unabhängig von den Ausgangswerten für CRP und Cholesterin das kardiovaskuläre Risiko verringern. Erfahren Sie mehr in diesem MOJO Forschungsupdate.

Weiterlesen →

Sind Depressionen nur ein Vitaminmangel des Gehirns?

Neue Erkenntnisse zeigen: Viele Patienten mit Depressionen, ADHS oder bipolaren Störungen leiden unter Vitamin-B-Mängeln. Besonders B6, B9 (Folat) und B12 sind entscheidend für die Synthese von Neurotransmittern wie Serotonin. Psychiater wie Dr. Frank Ingwersen bestätigen, dass diese Defizite oft unentdeckt bleiben – herkömmliche Tests reichen nicht aus. Mit bioaktiver Diagnostik können versteckte Mängel erkannt und gezielt behandelt werden, was die Symptome vieler Betroffener deutlich lindert.

Weiterlesen →