Unfruchtbarkeit betrifft weltweit 8–12 % der Bevölkerung, wobei der männliche Faktor fast die Hälfte der Fälle ausmacht. Eine zentrale Rolle spielt dabei die mitochondriale Funktion, da Mitochondrien die Energieversorgung der Spermien gewährleisten. CoEnzymQ10 (CoQ10) ist nicht nur essenziell für die ATP-Produktion, sondern auch ein potentes Antioxidans, das oxidativen Stress reduziert. Ein Defizit an CoQ10 kann zu verminderter Spermienqualität, gestörter Beweglichkeit und erhöhter DNA-Schädigung führen. Studien zeigen, dass die Supplementation mit CoQ10 positive Effekte auf Spermienzahl, Morphologie und Motilität hat. Dies macht CoQ10 zu einem vielversprechenden Ansatz in der regenerativen Medizin, um männliche Unfruchtbarkeit gezielt zu behandeln.