Psychotrope Atemtechniken

Psychotrope Atemtechniken nutzen gezielte Atemmuster, um Bewusstseinszustände zu verändern. Sie können tiefe emotionale Prozesse anstoßen, innere Blockaden lösen und den Zugang zu Ressourcen fördern – ein kraftvolles Werkzeug im ganzheitlichen Mentoring.

Zugänglichkeit: Nur für Studenten

Ort: Online

Datum: 16.09.2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr

In diesem Video geht es um die faszinierende Welt des psychotropen Atmens und dessen therapeutische Anwendungen. Markus Hemmert, ein erfahrener Heilpraktiker mit über 20 Jahren Erfahrung, führt die Zuschauer in die vielseitige Praxis des bewussten Atmens ein, welches Einfluss auf Psyche, Bewusstsein und Verhalten nehmen kann.

Kapitel 1 (00:00:00 – 00:18:06)

Einstieg & Begrüßung
Einführung ins Gespräch, gegenseitiges Ankommen und erste thematische Rahmung.

Kapitel 2 (00:18:10 – 00:35:13)

Selbstwahrnehmung & Storytelling
Gespräch über die eigene Story, Wahrnehmung des Selbst und die Rolle von Erfahrung im Erleben.

Kapitel 3 (00:35:16 – 00:52:08)

Format & Methoden
Vorstellung eines konkreten Formats, Möglichkeiten des psychotropen Atmens und deren Anwendung.

Kapitel 4 (00:52:15 – 01:09:47)

Atemreise & Musik
Beschreibung der eigentlichen Atemreise, Bedeutung von Musik als unterstützendes Element.

Kapitel 5 (01:09:48 – 01:32:48)

Berührung & Integration
Reflexion über Vor- und Nachteile von Nähe, Berührung und deren Wirkung als Türöffner im Prozess.

Video-Zugang

Das Video ist nur für Studenten der MOJO Grundausbildung sichtbar