

Batterie Mensch
In diesem 90-minütigen Community-Call tauchen wir tief in die Grundlagen echter Gesundheit ein – und zwar dort, wo alles beginnt: in unseren Zellen. Nach einem gemeinsamen Ankommen und einer Minute Stille öffnen wir den Raum für ein Thema, das jeden betrifft: Wie wecken wir unser volles MOJO und schaffen es, in einer verrückten Welt chronisch gesund zu bleiben?
Zugänglichkeit: Nur für Campus
Ort: Online
Datum: 28.07.2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr
Anja führt durch das Herzstück des Abends: das MOJO-System für chronische Gesundheit. Dabei geht es um Selbstwirksamkeit, Resilienz und die Fähigkeit, durch gezielte Herausforderungen stärker zu werden. Wir beleuchten die Rolle der Mitochondrien als unsere inneren Kraftwerke und erfahren, wie Bioenergetik und Epigenetik unseren Alltag prägen.
Ein zentrales Highlight ist das Bild der „Batterie Mensch“ – mit Fokus auf die Natrium-Kalium-Pumpe, den unsichtbaren Motor unserer Zellspannung. Wir diskutieren Körpersignale wie Müdigkeit, Herzrhythmus oder Verdauung, erkennen ihre Bedeutung und finden Wege, über Ernährung und bewusste Routinen ins Gleichgewicht zu kommen.
Erfahrungsberichte aus Sport und Therapie machen das Thema greifbar, und im Austausch entsteht Klarheit: Gesundheit ist kein Zufall, sondern ein Prozess, den wir selbst gestalten können. Den Abschluss bildet die Verbindung von Geist, Körper und Lebensfreude – dein MOJO in voller Kraft.
📖 Kapitelübersicht des Calls
- Begrüßung & Ankommen (00:00)
Einstieg, Vorstellungsrunde, Erklärung des Ablaufs. - Minute der Stille (00:00:20)
Gemeinsames Innehalten, Fokus auf innere Ruhe und Ankommen im Moment. - Einführung in MOJO & chronische Gesundheit (00:01:44)
Vorstellung des MOJO-Ansatzes: Selbstwirksamkeit, Hormesis, Resilienz, Bioenergetik, Epigenetik. - Energie & Mitochondrien – die innere Kraftquelle (00:06:55)
Erklärung, wie Zellen Energie (ATP) erzeugen. Bedeutung der Mitochondrien für Gesundheit und Regeneration. - Die „Batterie Mensch“ & Natrium-Kalium-Pumpe (00:07:22)
Zelle als Batterie, Rolle von Natrium/Kalium im Elektrolythaushalt, erste Diskussion mit Teilnehmern. - Körpersignale & Symptome bei Ungleichgewicht (00:11:45)
Folgen von Elektrolyt-Ungleichgewichten: Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme, Schlafrhythmus, Müdigkeit. - Ernährung & Praxis-Tipps (00:13:22)
Diskussion über Paleo-Ernährung, Reduktion von Fertigprodukten, mehr natürliche Lebensmittel. Bezug zur MOJO-Regenerationsanalyse. - Erfahrungen & Alltagsbeispiele (00:26:00)
Teilnehmer teilen Geschichten aus Sport, Physiotherapie und Alltag. Thema: Elektrolyte und Muskel-/Gelenkgesundheit. - Vertiefung: Bottom-up Gesundheit & Gemeinschaft (00:40:43)
Diskussion über die Bedeutung der Zellebene (Bottom-up statt Top-down). Austausch über MOJO-Ausbildung und Mentoring. - Schlussrunde: Geist, Lebensenergie & Freude (00:50:42)
Verbindung von Materiellem und Geistigem, Lebensfreude, Sexualität & Energie (Wilhelm Reich). Abschluss mit dem Song Spirit Carries On (Dream Theater).
Video-Zugang
Das Video ist nur für Mitglieder des MOJO Campus sichtbar