MOJO Stories

Finde raus, was Menschen über ihre Erfahrung bei MOJO berichten und entdecke neue Perspektiven auf Wissenschaft und Gesellschaft.

Wie Stresshormone der Pflanzen uns heilen können

Einleitung Es ist allgemein bekannt, dass eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, die Gesundheit fördert und mit einer längeren Lebensdauer in Verbindung gebracht wird. Bisher wurde dies meist den antioxidativen Eigenschaften pflanzlicher Lebensmittel oder ihrer Nährstoffzusammensetzung zugeschrieben. Jedoch haben Forschungen gezeigt, dass Phytochemikalien in Pflanzen ihre Wirkung auf molekularer Ebene durch direkte Wechselwirkung und Modulation spezifischer Enzyme…

Weiter

Die vier Säulen der LongCOVID Therapie

LongCOVID ist eine chronische Erkrankung, die sowohl das Nervensystem, das Immunsystem als auch den Zellstoffwechsel beeinträchtigt. Die Erkrankung ist sehr vielschichtig und der Leidensweg der Patienten wird oft durch mangelndes Verständnis und Unterstützung durch medizinisches Personal erschwert. Ärzte und Pflegekräfte sind oft nicht ausreichend über die Zusammenhänge zwischen Nervensystem, Immunsystem und Zellstoffwechsel informiert. Funktionell ähnelt die Erkrankung dem Chronischen Erschöpfungssyndrom…

Weiter

Das staatliche Gesundheitssystem ist pleite – Ursachen und Lösungen

Der durchschnittliche gesetzliche Krankenkassenbeitrag liegt in Deutschland bei monatlich 665,41€. Dies ist nicht optional. Jeder Bürger muss von seinem Lohn monatlich 16,2% leisten. Dieser Beitrag steigt Jahr für Jahr an. Gleichzeitig sinkt Jahr für Jahr der Gegenwert, den die Bürger dafür erhalten. Die durchnittliche Sprechstundendauer von Ärzten hat sich von 25 Minuten in den 1970ern auf heute 7 Minuten verkürzt. In den…

Weiter
1 2 3 4 11 12 13 14 15