Perspektivwechsel:
CHRONISCH GESUND
Grundausbildung Regenerationsmedizin
Eine ganzheitliche Einführung in das neue organische, regenerationsmedizinische Paradigma für Ärzte, Therapeuten und Gesundheitsberater. Inklusive wissenschaftlicher Prinzipien und einem Methodensystem für die praktische Integration nach dem Konzept des MOJO Instituts für Regenerationsmedizin.
u003cemu003eIm 20. Jahrhundert sind chronische Krankheiten zu einer exponentiellen Gefahr für die Menschheit geworden.u003cmark style=u0022background-color:rgba(0, 0, 0, 0);color:#873acfu0022 class=u0022has-inline-coloru0022u003e Im 21. Jahrhundert werden sie besiegt sein.u003c/marku003eu003c/emu003e
Noch gelten die meisten Chronischen Erkrankungen in der Schulmedizin als unheilbar. Doch bereits heute zeigen innovative Therapieansätze weltweit, dass Gesundheit möglich sein kann.
Wir glauben nicht an Wunder!
Dies sind weder Wunderheiler noch unerklärbare Einzelfälle. Dies sind nachvollziehbare und reproduzierbare Ergebnisse moderner Forschung. Ihre wissenschaftlichen Prinzipien und Methoden beruhen auf einem gemeinsamen Perspektivwechsel:
In dieser Ausbildung lernst du die Zusammenhänge von chronischen Erkrankungen und chronischer Gesundheit auf eine noch nie dargestellte Weise zu sehen. Du lernst die Prinzipien des neuen wissenschaftlichen Paradigmas, auf dem regenerative Medizin basiert und erhältst ein methodisches Modell für die Umsetzung in der Praxis.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von videopress.com zu laden.
Die Grundausbildung Regenerationsmedizin
Wenn du merkst, dass Pillenprotokolle, radikale Diäten und kurzfristige Einzelinterventionen keine langfristigen Resultate liefern, dann wird es Zeit für einen Perspektivwechsel in Richtung Chronische Gesundheit.
Lerne endlich, wie alles zusammenhängt und wie du persönlich weiterkommst: über die Behandlung einzelner Krankheiten hinaus zur gemeinsamen Behandlung eines Chronisch Gesunds.
Diese Ausbildung ist optimal für dich, wenn du:
Zertifizierte Weiterbildung
Die Ärztekammer Nordrhein erkennt Absolventen der Chronisch Gesund Grundausbildung bis zu 200 CME-Punkte an (bundesweit gültig).
100% frei und
unabhängig
Studiere die Inhalte dieser Ausbildung in deinem Tempo – wann, wo und wie du es willst
Innovatives
Lernerlebnis
Mix aus digitalen Inhalten und Live-Formaten sowie persönlichem Austausch
Mit Zertifikat
und Praxisformat
Es geht nicht darum, was DU weißt, sondern darum, was bei deinen Patienten ankommt
u003cstrongu003eInteressiert? Melde dich bei uns und klär deine Fragenu003c/strongu003e
David Höhfeld
Institutsleiter
Was ist der Perspektivwechsel
Chronisch Gesund?
Ein System für die Medizin der Zukunft
Was dich erwartet
Der »Perspektivwechsel: Chronisch Gesund« schafft als Grundausbildung ein tiefgreifendes Verständnis für das neue Paradigma der Medizin. Er liefert ein didaktisch und methodisch klar nachvollziehbares Verständnismodell für die Entstehung und Behandlung von chronischen Gesundheitsherausforderungen – und er etabliert ein einfaches, menschenzentriertes System mit praktischen Prinzipien und Methoden für die ganzheitliche Gesundheitsoptimierung.
u003cstrongu003eWir nehmen uns gerne Zeit für deine Fragen!u003c/strongu003e
Gerrit Keferstein
Wissenschaftliche Leitung
Kompetenzen
Was du können wirst
Inhalte
Worauf diese Ausbildung aufbaut
Das Ziel jeder ernsthaften Therapie muss sein, so tief wie möglich an die Ursachen zu gelangen. Die Gefahr dabei ist, sich in dieser Tiefe zu verlieren. Das ist das paradoxe Problem der Ganzheitlichkeit. Wenn alles eine Rolle spielt, wo fängt man an? Und wo hört man auf?
Genau hier setzt der Perspektivwechsel: Chronisch Gesund an. Er liefert ein revolutionäres Verständnismodell – allerdings beginnt er mit dem größten Nadelöhr im gesamten medizinischen Prozess: der Schnittstelle zwischen verschiedenen Experte und vor allem: Experten und Laien.
Der u003cemu003ePerspektivwechselu003c/emu003e: u003cemu003eChronisch Gesundu003c/emu003e ist wie eine Landkarte. Mit ihr kann man sichu003cemu003e in aller Tiefe u003c/emu003emit den Ursachen von Gesundheit und Krankheit befassen, u003cemu003eohne sich in dieser Tiefe zu verlieren.u003c/emu003e
Die Schwerpunkte
Um diese Ziele zu erreichen, wirst du in 6 Schwerpunktthemen ausgebildet. Nach dem Abschluss wirst du in der Lage sein, ihre Ansätze sowohl gegenüber Fachleuten als auch Laien professionell zu vermitteln.
Du erhältst sowohl eine Einführung in die theoretischen Zusammenhänge als auch Methodenkompetenz für die Arbeit mit deinen Kunden und Patienten.
Energie ist der Anfang von allem
Mitochondrien
Mitochondrien sind der Anfang. Der kleinste gemeinsame Nenner für das Verständnis von chronischer Gesundheit, Regeneration und Energie.
In den Mitochondrien beginnt der Kreislauf unserer Energieproduktion. Das macht sie zum fundamentalsten Ansatzpunkt für Regeneration, Gesundheit und Leistung.
Lerne von führenden Experten, wie du modernste wissenschaftliche Erkenntnisse in ganz einfache Praxis umsetzen kannst.
Was sind sie? Was machen sie? Was sind die kritischen Faktoren für ihre Gesundheit?
Epigenetik
Epigenetik ist die Wissenschaft unseres Potentials und erklärt, wie aus Verhalten Physiologie wird.
Mit dem Verständnis von Epigenetik lässt sich erklären, warum der Lebensstil so großen Einfluss auf die Gesundheit nimmt. Aber es lässt sich auch erklären, wie wir Einfluss nehmen können.
Lerne, wie du Menschen begleiten kannst, neue Gewohnheiten zu etablieren, wie sich aus Gewohnheiten Routinen formen und wann aus Routinen epigenetische Veränderung hervorgeht.
Gene lassen sich verändern
Veränderungspsychologie und Mentoring
Hier fehlt noch ein Text, der eine konkrete Einsicht in die Inhalte der Veränderungspsychologie gibt.
3 Beispiele
Die 3 Systeme
Im Verständnis der Wechselwirkung und Beziehung zwischen Stoffwechsel, Immunsystem und Nervensystem liegt das modernste und vor allem praxistauglichste Erklärungsmodell für die Entstehung von chronischen Erkrankungen und therapeutischen Hebeln. Dieses Modell ist die Grundlage der MOJO Regenerationsmedizin.
Jedes System befindet sich bei jedem Menschen in einem von drei Funktionszuständen: Es ist entweder reguliert, aktiviert oder inhibiert. Jedes System braucht Ressourcen und Herausforderungen.
In dieser Ausbildung lernst du die drei Systeme im Detail kennen. Du lernst wie sie miteinander kommunizieren, du lernst die Funktionszustände über objektive Signale und subjektive Symptome korrekt zu identifizieren und du lernst, wie du therapeutisch eingreifen kannst, um chronische Gesundheit zu erreichen.
Erkennen – Verstehen – Verändern
Die 7 Ärzte des Lebensstils
Lebensstilintervention ist in allen medizinischen Richtlinien die wichtigste und erste Maßnahme. Ihre Bedeutung ist riesig – genauso wie die Schwierigkeiten bei der Integration.
Wir machen es einfach. In dieser Ausbildung bekommst du ein ganzheitliches Konzept für alle relevanten Faktoren und Methoden. Du lernst systematisch: Was sind die entscheidensten Faktoren? Wo fängt man an? Wie misst man Fortschritt?
Alle Prinzipien und Methoden sind kategorisiert und werden von der Analyse-Software abhängig vom individuellen Profil deines Patienten priorisiert.
Du erhältst ein praxistaugliches System, bestehend aus 7 Ärzten mit jeweils 3 Prinzipien und konkreten Umsetzungsmethoden:
Werde Teil des neuen Paradigmas
Weitere Ausbildungsinhalte
Stoffwechsel
Nervensystem
Immunsystem
Mentoring
Ernährungstherapie
Atemtherapie
Weitere Methoden
Business
u003cstrongu003eNächster Schritt: Unverbindliches Vorgespräch.u003c/strongu003e
Gerrit Keferstein
Wissenschaftliche Leitung
Zusammenfassung
Das bekommst du konkret
1. Übersicht der Lerninhalte
Deine Ausbildung erfolgt als digitales Selbststudium über die Akademie auf dem MOJO Campus. Deine Vorgänger brauchten für ihren Abschluss (mit Zertifikat) meistens zwischen 3 und 12 Monate.
Du bekommst darüber hinaus aber außerdem unzähliges Bonusmaterial für freiwillige Vertiefung.
2. Workshop-Tools für Patienten und Kollegen, Poster, Lernspiele, Flipcharts und mehr
Es geht nicht darum was du weißt, sondern darum, was du vermitteln kannst!
Schon während deiner Ausbildung erhältst du dafür professionelle Ressourcen, die du für einen zielorientierte und erkenntnisreichen Austausch mit Patienten und Kollegen einsetzen kannst.
3. Team, Netzwerk und Weiterentwicklung
Werde Teil der wachsenden Community aus Coaches, Therapeuten und Ärzten in ganz Deutschland die sowohl das wissenschaftliche Fundament dieser Ausbildung, als auch die praktische Umsetzung stetig vorantreiben.
Freie
Zeiteinteilung
Studiere die Inhalte dieser Ausbildung in deinem Tempo – wann, wo und wie du es willst
Keine
Vorkenntnisse
Für jeden verständlich aufbereitet in einfacher Sprache und mit über 500 Grafiken
Zero
Geschwafel
Alles ohne aufgeblasenes Fachgelaber und Motivationsblabla. Einfach das, was zählt.
Interesse?
Die nächsten Schritte
Das Info-Gespräch (15 Minuten)
Deine Anmeldung
Digitales Onboarding
Selbststudium (6-12 Monate)
Zwischenprüfungen und Praxistag
Abschlussprüfung
Fachliche Vertiefung (optional)
Interessiert?
Sprich direkt mit den Ausbildungsleitern und kläre deine Fragen persönlich. Unverbindlich und kostenlos.
Wer steckt dahinter?
Das Autorenteam
Dr. Gerrit Keferstein
David Höhfeld
Jannis Stenzel
Joshua Sauren
Rebecca Wilting
Christoph Weßeling
Berater und Mitwirkende
Lukas Hoffmann
Assim Asmani
Paul Zander
Shukri Jarmoukli
Maxi Bürkle
Anja Wagner
Louis Schreel
FAQ
Häufige Fragen
Interessiert?
Sprich direkt mit den Ausbildungsleitern und kläre deine Fragen persönlich. Unverbindlich und kostenlos.