MOJO MEDICINE
Regenerationsmedizin

Leben ist Veränderung.
Gesundheit ist Anpassungsfähigkeit.
MOJO
MEDICINE
Die Regenerationsmedizin ist ein neuer Zweig der evidenzbasierten Medizin. Ihr Ziel ist die Verbesserung der Anpassungsfähigkeit des Menschen.
Mit optimaler Anpassungsfähigkeit auf allen Ebenen können wir jede Herausforderung meistern. Da, wo Anpassungsfähigkeit verloren geht, droht eine Fehlanpassung.
Die Folgen sind chronische Erkrankungen und Schmerzen – aber auch ständige Müdigkeit, Schlafstörungen, Energiemangel sowie der Verlust von Lebensfreude und Leistungsfähigkeit.




Regenerationsmedizin ist für Menschen, die keine Patienten sein wollen.
+ Wir helfen Menschen, die schon bei zahlreichen Spezialisten waren, aber keine Hilfe finden konnten.
+ Wir helfen Menschen mit chronischen Erkrankungen, die ihre Krankheit an der Ursache behandeln wollen.
+ Wir helfen Athleten, die ganz grundsätzlich ihren Trainingseffekt optimieren wollen.
+ Wir helfen Menschen, die zwar frei von Krankheit sind, sich aber im Alltag nicht richtig gesund und lebendig fühlen.

Jetzt anrufen oder direkt Termin buchen
02242 873 52 27
Im kostenlosen telefonischen Kennenlernen stehen wir dir für deine Fragen zur Verfügung und finden den besten ersten Schritt für deine Therapie. Wenn du aber schon genau weißt, was du willst, freuen wir uns über deine Terminbuchung!
Wir sind eine private Therapieeinrichtung. Eine Abrechnung ist nur über die privaten Krankenkassen, die Beihilfe sowie als Selbstzahler möglich. Vor Therapiebeginn erhältst du eine ausführliche Honorarvereinbarung zur Kostentransparenz und Absprache mit deiner PKV. Bei Unklarheiten, frag einfach nach. Wir finden eine Lösung!
Perspektivwechsel Regenerationsmedizin
Die Regenerationsmedizin sucht nach Ursachen für Fehlanpassungen auf biochemischer Ebene und behebt sie effektiv. Sie arbeitet eng verzahnt mit den Bewegungs-, Ernährungs- und Neuroexperten des Instituts.
Einige der zentralen Konzepte der Regenerationsmedizin sind:
Mitochondriale Medizin
Mitochondrien sind für einen Großteil unserer Energieproduktion verantwortlich. Die mitochondriale Medizin fokussiert sich auf die Optimierung der Energiebereitstellung und wird als Medizin der Zukunft bezeichnet.
Psycho-Neuro-Immunologie
Die PNI befasst sich speziell mit den Zusammenhängen von Psyche, Nervensystem und Immunsystem, und liefert stichhaltige Erklärungsmodelle zur Entstehung chronischer Erkrankungen.
Evolutionsmedizin
Die Evolutionsmedizin nutzt die aktuellste Forschung über die evolutionären Hintergründe des Menschen und seiner Krankheiten, um dadurch (moderne) Erkrankungen zu behandeln.
Funktionelle Medizin
Die funktionelle Medizin ist ein Fachbereich der evidenzbasierten Medizin, der seine Ursprünge in den USA findet. Sie befasst sich mit den funktionellen Zusammenhängen aller Organsysteme.
Performance Medicine
Die Performance Medicine ist ein neuer Fachbereich der Medizin, der sich mit der Nutzung medizinischer Kenntnisse zur Leistungsoptimierung von Spitzensportlern befasst. Gerrit Keferstein ist Mitgründer der International Association of Performance Medicine (IAPM).

- KOGNITIVE ANPASSUNGSFÄHIGKEIT 80%
- EMOTIONALE ANPASSUNGSFÄHIGKEIT 45%
- AUTONOME ANPASSUNGSFÄHIGKEIT 70%
- HORMONELLE ANPASSUNGSFÄHIGKEIT 60%
- IMMUNOLOGISCHE ANPASSUNGSFÄHIGKEIT 95%
- ZELLULÄRE ANPASSUNGSFÄHIGKEIT 35%
Team MOJO MEDICINE

Dr. Gerrit Keferstein
Arzt
Dr. Gerrit Keferstein ist Gründer, Leiter und medizinischer Direktor des MOJO Instituts. Er ist Arzt für funktionelle Medizin und Experte für Neuroimmunologie. Er ist außerdem Mitgründer der International Association of Performance Medicine.

Annika Werpup
Fachpflegerin für Anästhesie- und Intensivmedizin
Annika Werpup ist Fachpflegerin für Anästhesie- und Intensivmedizin und die gute Seele des Instituts. Neben medizinischen Aufgaben verantwortet sie den Bereich Kundenpflege und verfügt selbst über langjährige Erfahrung im internationalen Leistungssport.