5 Hacks für dein Handy für mehr chronische Gesundheit
Smartphones sind praktisch – aber sie sind auch Meister darin, unsere Aufmerksamkeit zu rauben und unser Nervensystem zu stressen. Mit diesen fünf Hacks kannst du dein Handy so optimieren, dass es dich in deiner chronischen Gesundheit unterstützt, anstatt dich auszubeuten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von videopress.com zu laden.
1) Alle Notifikationen ausschalten
Warum?
Handys sind Aufmerksamkeitsextraktionsmaschinen. Jede Benachrichtigung reißt uns aus dem Moment und fragmentiert unsere Konzentration. Aufmerksamkeit ist die wertvollste Ressource, die wir haben – wo sie hinfließt, fließt auch unsere Energie und unser Wachstum. Wer seine Aufmerksamkeit kontrolliert, beherrscht die Magie der Lebensführung.
So geht’s:
- iPhone: Einstellungen > Mitteilungen > Alle Apps durchgehen und Benachrichtigungen deaktivieren.
- Android: Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Alle Benachrichtigungen ausschalten.
- Bonus: Aktiviere den Nicht stören-Modus dauerhaft und erlaube nur Anrufe von wichtigen Kontakten.
2) Roter Farbfilter aktivieren – Blaulicht eliminieren
Warum?
Blaulicht ist ein massives Problem für unser Nervensystem. Es:
- Blockiert Melatonin, das für guten Schlaf und die nächtliche Gehirnentgiftung essenziell ist.
- Erhöht Dopaminausschüttung, was die Gefahr von Handysucht steigert.
- Kann zu Augenschäden (AMD – altersbedingte Makuladegeneration) führen.
So geht’s:
- iPhone: Einstellungen > Bedienungshilfen > Anzeige & Textgröße > Farbfilter > Farbfilter aktivieren > Farbton auf Rot setzen und maximale Intensität wählen.
- Android: Einstellungen > Digital Wellbeing > Nachtmodus aktivieren und Farbfilter auf Rot maximieren.
- Bonus: Trage abends eine Blaulichtfilter-Brille, falls du doch mal ins Handy schauen musst.
3) Flugmodus als Standard aktivieren
Warum?
Handystrahlung (elektromagnetische Felder – EMF) ist eine unterschätzte Belastung für unser Nervensystem. Chronische EMF-Exposition kann:
- Den Schlaf stören
- Oxidativen Stress fördern (führt zu Zellschäden)
- Die Regeneration und das Nervensystem belasten
So geht’s:
- Schalte dein Handy nachts immer in den Flugmodus.
- Nutze den Flugmodus tagsüber, wenn du dein Handy nicht brauchst.
- Falls du dein Handy als Wecker nutzt, stelle es in den Flugmodus und schalte WLAN & mobile Daten aus.
- Bonus: Nutze ein LAN-Kabel für dein Internet, um dein WLAN zu reduzieren.
4) Binaurale Beats mit der EXPAND-App des Monroe Instituts nutzen
Warum?
Binaurale Beats sind spezielle Klangfrequenzen, die durch leichte Frequenzunterschiede zwischen linkem und rechtem Ohr im Gehirn eine Synchronisation der Gehirnwellen auslösen. Je nach Frequenzbereich kann dies:
- Stress reduzieren
- Konzentration steigern
- Tiefenentspannung fördern
Das Monroe Institut ist ein führendes Forschungszentrum im Bereich Bewusstseinsentwicklung und hat die Methode der Hemi-Sync-Klangtechnologie maßgeblich entwickelt. Die EXPAND-App des Monroe Instituts bietet eine Vielzahl von binauralen Beats, die gezielt für Entspannung, Fokus oder Schlafunterstützung genutzt werden können.
So geht’s:
- Lade die EXPAND-App aus dem App Store oder Google Play Store herunter.
- Wähle einen passenden binauralen Beat für deine gewünschte Wirkung (z.B. Fokus oder Entspannung).
- Nutze Kopfhörer, um den vollen Effekt zu erzielen.
5) Handy außerhalb des Schlafzimmers aufladen
Warum?
Das Handy direkt neben dem Bett zu haben ist eine Einladung für schlechten Schlaf und schlechten Start in den Tag:
- Es verführt dazu, abends länger wach zu bleiben.
- Morgens greifen wir als erstes zum Handy und überlassen die Kontrolle über unseren Tag äußeren Reizen.
- Es verhindert, dass wir bewusst in den Tag starten.
So geht’s:
- Lade dein Handy außerhalb des Schlafzimmers – am besten in einem anderen Raum.
- Nutze einen klassischen Wecker statt dein Handy.
- Bonus: Starte deinen Tag mit einer Morgenroutine (Bewegung, Journaling, Meditation), bevor du aufs Handy schaust.
Mit diesen fünf Hacks kannst du dein Handy in ein Werkzeug der Selbstermächtigung verwandeln, anstatt in eine Quelle der Ablenkung und Erschöpfung. Probier es aus – dein Nervensystem wird es dir danken!
Rückmeldungen